Qualität, unsere Geschichte

Qualität, unsere Geschichte

Ein Qualitätskonzept, das allen offen steht und für alle entwickelt wurde

Ende der 1980er Jahre entstehen auf Initiative der Branchen-Fachkräfte, der Verbraucher sowie von touristischen Institutionen in mehreren französischen Regionen zahlreiche Qualitätssiegel, die den Campingplatzbetreibern vorgeschlagen werden.

Angesichts der Fülle an Siegeln und der Verwirrung, die mit dieser Entwicklung einhergehen konnte, ergreifen der französische Freilufthotelverband F.N.H.P.A. als Vertreter des Berufsstandes und der französischeCamper-Verband F.F.C.C. als Vertreter der Camper im Jahr 1999 die Initiative, eine einheitliche Qualitätscharta zu schaffen.

Dabei stehen zwei Ziele im Mittelpunkt:

– Alle französischen Campingplätze sollen die Möglichkeit erhalten, sich dieser Charta anzuschließen, unabhängig von ihrer Größe, Kategorie oder geografischen Lage;
– Die Qualitätsinitiative soll gleichzeitig auch die qualitative Entwicklung des französischen Freiluft-Hotelgewerbes begleiten.

Schlüsseldaten:

  • 16. Juni 1999 : F.N.H.P.A. und F.F.C.C. unterzeichnen die Satzung des nationalen Vereins „Camping Qualité“, der erstmals Fachkräfte und Verbraucher zum Thema gleicher Qualitätsanforderungen zusammenbringt. Zu diesem Zeitpunkt wurden bereits 427 Campingplätze geprüft und nehmen erfolgreich an der Initiative teil.
  • 26. September 2001 : Anmeldung als französische Marke
  • 26. März 2002 : Anmeldung als Gemeinschaftsmarke
  • 19. Juni 2002 :Unterzeichnung eines Abkommens mit der Vermarktungskette „Les Castels“
  • Herbst 2002 : Beginn einer spezifischen dreijährigen Kommunikationskampagne
  • 11. April 2003 : Camping Qualité engagiert sich in der Kampagne „Bonjour!“
  • 24. Juni 2003 :Unterzeichnung des Abkommens mit der Fédération Nationale des Offices de Tourisme et Syndicat d’initiative (nationaler Dachverband der Fremdenverkehrsverbände und Fremdenverkehrsbüros)
  • 17. Juni 2004 : Unterzeichnung des Abkommens mit der Fédération Nationale des Comités Départementaux du Tourisme (nationaler Dachverband der Departementausschüsse für Fremdenverkehr)
  • 29. November 2004 : Unterzeichnung des Abkommens mit dem Ministerium für Tourismus im Rahmen des Qualitätsplans „Qualité France“
  • 28. Juni 2005 : Unterzeichnung des Umsetzungsabkommens zur Realisierung des Qualitätsplans Qualité Tourisme mit Léon BERTRAND, dem für Tourismus zuständigen Minister. Dies ermöglichte allen Campingplätzen, die sich der Initiative Camping Qualité angeschlossen hatten, die Marke „Qualité Tourisme“ zu verwenden. Erneute Aktualisierung des Abkommens am 19. Juni 2008
  • 6. Januar 2006 : Unterzeichnung des Abkommens mit der Assemblée des Chambres Françaises de Commerce et d’Industrie (ACFCI, Dachverband der französischen Industrie- und Handelskammern)
  • Seit 2001 : Unterzeichnung jährlicher Abkommen mit dem Ministerium für Tourismus
FFCCLogo_QT

Ihre Meinung interessiert uns!

Sagen Sie uns bitte, wie Sie unsere Website finden. Wir freuen uns über jede Antwort, die uns hilft, uns zu verbessern

Camping Qualité