Ende der 1980er Jahre entstehen auf Initiative der Branchen-Fachkräfte, der Verbraucher sowie von touristischen Institutionen in mehreren französischen Regionen zahlreiche Qualitätssiegel, die den Campingplatzbetreibern vorgeschlagen werden.
Angesichts der Fülle an Siegeln und der Verwirrung, die mit dieser Entwicklung einhergehen konnte, ergreifen der französische Freilufthotelverband F.N.H.P.A. als Vertreter des Berufsstandes und der französischeCamper-Verband F.F.C.C. als Vertreter der Camper im Jahr 1999 die Initiative, eine einheitliche Qualitätscharta zu schaffen.
– Alle französischen Campingplätze sollen die Möglichkeit erhalten, sich dieser Charta anzuschließen, unabhängig von ihrer Größe, Kategorie oder geografischen Lage;
– Die Qualitätsinitiative soll gleichzeitig auch die qualitative Entwicklung des französischen Freiluft-Hotelgewerbes begleiten.